Amazon: Einstieg in das antiquarische Buchangebot
Kooperation mit Abebooks und Katalogerweiterung um 400.000 vergriffene Bücher
Bei Amazon.de kann man ab sofort ein breiteres Buchangebot finden. Zum einen wird das Marketplace-Angebot durch die Kooperation mit Abebooks, einem Marktplatz für gebrauchte und vergriffene Bücher, vergrößert, zum anderen baut Amazon.de seinen Buchkatalog derzeit um weitere 400.000 Titel aus dem VVB (Archivdatenbank des Verzeichnisses lieferbarer Bücher - VLB) aus.
Bei den VLB-Titeln handelt es sich um antiquarische und nicht mehr über Verlage lieferbare Bücher aus den Jahren 1972 bis heute. Damit können nun auch antiquarische Titel, die über Amazon.de bisher nicht verfügbar waren, von Drittanbietern über die Marketplace-Plattform angeboten werden.
Stephan Roppel, Senior General Manager Books Amazon.de, zu dem neuen Service: "Wir freuen uns, unseren Kunden mit der Abebooks-Kooperation Millionen Bücher zu günstigen Preisen verfügbar zu machen. Mit dem erweiterten Angebot finden Amazon-Kunden in Zukunft sicher so manche Liebhaberstücke aus alten Zeiten, nach denen sie bisher vergeblich gestöbert haben - und das mit wenigen Mausklicken."
Das Marketplace-Programm wurde im März 2002 in Deutschland eingeführt und bietet eine Plattform für Unternehmen und Privatpersonen zum Kauf und Verkauf von gebrauchten und neuen Produkten aus dem Amazon-Sortiment zum Festpreis für eine Provisionszahlung.
Bei Marketplace werden alle Titel direkt in das Amazon-Angebot integriert, so dass sie im Buchangebot gesucht werden können und Kunden sie auch beim Stöbern auf der Seite finden. Über Marketplace stehen Kunden auch bei den Produkten von Drittanbietern alle von Amazon.de erhältlichen Informationen zur Verfügung: Bildmaterial, Redaktions- und Kundenrezensionen, Verkaufsrang, das Amazon-Bewertungssystem sowie über die persönlichen Empfehlungen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed