Slashdot-Redakteur gründet Online-Rollenspiel-Firma
Damage Studios entwickelt MMORPG "Rekonstruction"
Chris DiBona, Anthony T. Guntharp und Steve Westmoreland verlassen VA Software, vormals CA Linux Systems, um in Zukunft Computerspiele zu entwickeln. Ihre Firma mit Namen "Damage Studios" soll sich auf Massively-Multiplayer-Online-Rollenspiele (MMORPG) konzentrieren. Das Know-how der Drei liegt dabei vor allem bei Back-End-Systemen, dem Herzstück entsprechender Spiele.
Chris DiBona zählt zu den ersten Mitarbeitern bei VA Software und war dort vor allem für die Übernahme von Linux.com und Andover.net, zu denen unter anderem auch Slashdot.org gehört, verantwortlich. Zudem war er am Börsengang von VA Software beteiligt, kümmerte sich um die Kontakte zu Entwicklern sowie der Linux-Community, gehörte zu den wichtigen Köpfen im Open Source Developer Network (OSDN) und ist einer der aktivsten Redakteure auf Slashdot.
Anthony T. Guntharp ist seit über zehn Jahren in der Computerindustrie aktiv und zuletzt als Mitgründer am Aufbau von SourceForge.net beteiligt gewesen. Steve Westmoreland bringt gar über 24 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und den Betrieb von hochverfügbaren, netzbasierten Computersystemen mit sich. Er war zuvor unter anderem bei Centex, Wells Fargo, der Bank of America und ebenfalls bei VA Software beschäftigt. Weiterhin zeichne ihn laut Unternehmensdarstellung die Entwicklung von fünf Level-60-Charakteren in Everquest und seine Rolle als Gildenführer der EQ Gilde aus.
Der erste Titel von Damage soll "Rekonstruction" heißen und auf hochauflösenden, geographischen Satellitendaten basieren. Die Spieler haben dabei die Aufgabe, miteinander oder gegeneinander zu kämpfen, um eine parallele Welt aufzubauen, die von einem Asteroiden getroffen wurde. Auf der technischen Seite, kündigte DiBona gegenüber Wired an, werde man XML-Schnittstellen anbieten und nutzerdefinierte Objekte unterstützen. Mehr ist noch nicht über das Spiel bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed