Deutsche Unternehmen haben zu wenig Zeit für EDV-Sicherheit
In den USA und Großbritannien sind hingegen die Budgets zu knapp
Die EDV-Sicherheit in deutschen Unternehmen ist nicht effizient genug organisiert. Mehr als 70 Prozent der Unternehmen räumen ihr zu wenig Zeit ein, zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie von Informationweek. Die Analyse der Daten für Deutschland erfolgte mit Unterstützung durch Mummert Consulting.
In den USA und Großbritannien hingegen werde dieses Problem nur von knapp der Hälfte genannt - dort sind es vor allem zu kleine Budgets, die die IT-Sicherheit gefährden. Lediglich bei Fortbildungen steht Deutschland besser da: Mangelnde Schulungen nennen 28 Prozent der Deutschen - in den USA besteht dieses Problem für fast 40 Prozent der Unternehmen.
Jedes sechste Unternehmen gibt zusätzlich an, schlechte Kooperation zwischen den einzelnen Abteilungen sei eine Barriere für effektive EDV-Sicherheit. Ein genauso großer Anteil schiebt das Problem schlicht auf die Technik: Ein Mangel an ausgereiften Tools und Technologien wird dort als Hindernis gesehen. Nur drei Prozent der deutschen Unternehmen geben an, es gebe überhaupt keine Probleme, die der EDV-Sicherheit im Weg stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir haben in der Schweiz ebenfalls eine Umfrage bei Kleinen und Mittleren Unternehmen...
In größeren Unternehmen, hängt die Umsetzung von IT-Themen nicht so sehr von...
Die Aussagen, die in dem Artikel bzw. der Studie genannt werden sind doch wohl eher...
Bei der Sicherheit in der EDV gibt es drei Probleme: Das eine ist - wie in dem Artikel...