Lindows.com drängt weiter auf Löschung der Marke Windows
Neue Beweise sollen Ungültigkeit der Marke Windows belegen
Lindows.com hat jetzt im Rechtsstreit mit Microsoft um den Firmennamen Lindows.com neue Fakten vorgelegt die beweisen sollen, dass die Marke "Windows", die Microsoft hält, ungültig ist. Microsoft sieht seine Markenrechte durch Lindows.com und dessen Produkt LindowsOS verletzt, Lindows.com hingegen zweifelt die Rechtmäßigkeit der Markenrechte von Microsoft an "Windows" an.
In einem "Motion for Summary Judgment" hat Lindows.com jetzt weitere Fakten zusammengetragen die beweisen sollen, dass die Registrierung der Marke "Windows" durch Microsoft ungültig ist.
Der Terminus "Windows" sei schon vor der Markenregistrierung von Microsoft in ähnlichem Zusammenhang mit grafischen Oberflächen von Computersystemen verwendet worden, innerhalb und außerhalb von Microsoft. Zudem sei Windows ein generischer Begriff.
Der entsprechende Antrag von Lindows.com steht auf der Homepage des Unternehmens zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde man sollte nichts überstürzen. Die Herren tun ja nur ihr Bestes. Daher bin ich...
scheisse bist du qL!
Eine Marke gilt immer nur in einem bestimmten Kontext. Deshalb kann Windows für...
Uns soll es doch egal sein oder? Wer von uns hat je einen Betriebsystem schon gekauft...