Gerücht: Dell plant WindowsCE-PDA für 199,- US-Dollar
Dell will zwei WindowsCE-PDAs auf der Comdex im November vorstellen
Im Internet überschlagen sich schon seit Wochen Gerüchte darüber, dass Dell plant, einen WindowsCE-PDA auf den Markt zu bringen und damit in den PDA-Markt einsteigt. Diese Vermutungen verdichten sich, denn nun sind schon Preis und Vorstellungsdatum bekannt: So sollen zwei PDA-Modelle auf der Comdex im November vorgestellt werden.
Den Gerüchten zufolge plant Dell zwei PDA-Modelle mit den Namen Cartera und Clemente, die beide mit der aktuellen WindowsCE-Version PocketPC 2002 und einem XScale-Prozessor ausgestattet sind, der je nach Modell mit 300 oder 400 MHz läuft. Die Speicherbestückung beträgt entweder 64 MByte RAM und 48 MByte ROM oder nur 32 MByte RAM und 32 MByte ROM. Das verwendete Farb-Display besitzt die Standard-Auflösung von 240 x 320 Bildpunkten und eine Seitenbeleuchtung.
Ferner sollen die WindowsCE-PDAs einen Steckplatz für SD-Cards und einen für CompactFlash sowie einen austauschbaren Lithium-Ionen-Akku aufweisen. Die mitgelieferte USB-Dockingstation ermöglicht eine Lademöglichkeit für den PDA, aber auch für einen zweiten Ersatz-Akku.
Es heißt, dass Dell die beiden WindowsCE-PDAs im November auf der Comdex in Las Vegas vorstellen wird. Eines der beiden Modelle soll für 199,- US-Dollar angeboten werden, während die besser ausgestattete Version wohl 299,- US-Dollar kosten wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Immer noch zu teuer für einen besseren Game-Boy. Schaut euch doch mal das Gehaltsgefüge...
Nicht gegen Dell. Die Frage war mehr, warum nicht die etablierten? Es ist die Frage, ob...
Nicht gegen Dell. Die Frage war mehr, warum nicht die etablierten? Es ist die Frage, ob...
wohl eher nicht, pdas kosten ca. 1:1 preise. und das gilt nicht nur für pdas sondern für...