Maxtor: Neue externe Festplatten bis 250 GB mit Sync-Knopf

Auslieferung neuer "Personal Storage 5000"-Laufwerksfamilie hat begonnen

Nach Freecom und IBM bietet nun auch Maxtor externe Festplatten mit Synchronisier-Knopf, die den Datenabgleich bzw. die Datensicherung deutlich vereinfachen sollen. Maxtors Festplatten der neuen "Personal Storage 5000"-Serie unterstützen USB 2.0 bzw. Firewire und bieten 80, 120 oder 250 GB Speicher.

Artikel veröffentlicht am ,

Maxtors OneTouch-Button macht nichts anderes als die zuvor auf dem PC oder Mac installierte und konfigurierte Backup-Software "Dantz Retrospect Express" aufzurufen. Die Software ermöglicht neben der manuellen auch die automatische Sicherung und Wiederherstellung von Daten, darüber hinaus soll Dantz Retrospect Express den Nutzer auch bei Aktivität möglichst wenig in seiner Arbeit stören.

Das kleinste Modell, Maxtors Personal Storage 5000LE, wird per USB 2.0 (oder mit drastischen Leistungseinbußen auch per USB 1.1) angeschlossen, bietet eine Kapazität von 80 GB und dreht ihre Plattenteller mit 5.400 Umdrehungen/Minute. In den USA ist die externe Festplatte laut Maxtor für etwa 200,- US-Dollar ab sofort erhältlich.

Maxtors "Personal Storage 5000DV" bietet eine Kapazität von 120 GB und schnellere 7.200 Umdrehungen/Minute, die z.B. für professionelles Video-Editing sinnvoll sind. Als Schnittstellen werden sowohl USB 2.0 als auch Firewire (IEEE 1394) geboten, so dass dem Datenaustausch nichts im Wege stehen dürfte. Damit mehrere Personal Storage 5000XT gleichzeitig genutzt werden können, lassen sich die Laufwerke stapeln und dank jeweils zwei Schnittstellen in Reihe schalten. Der Preis des ab sofort in den USA erhältlichen Laufwerks liegt bei rund 300,- US-Dollar.

Das Top-Modell, Maxtors "Personal Storage 5000XT", bietet zwar wieder nur 5.400 Umdrehungen/Minute, dafür aber mit 250 GB doppelt so viel Speicherplatz wie das 5000DV. Auch beim 5000XT setzt Maxtor sowohl auf Firewire- als auch USB-2.0-Schnittstellen. Auch hier ist das Laufwerksgehäuse fürs Stapeln mehrerer Geräte ausgelegt, bietet aber nicht die Möglichkeiten des 5000DV zur direkten in Reihe-Schaltung, da weitere USB- und Firewire-Schnittstellen fehlen. Der Preis des in den USA bereits erhältlichen 5000XT beträgt rund 400,- US-Dollar.

Nachtrag vom 9. Oktober 2002:
Auch in Deutschland sind die Festplatten der Personal-Storage-5000-Serie nun laut Maxtor erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis für die 5000XT (250 GB) beträgt 449,- Euro, für die 5000DV (120 GB) 349,- Euro und für die 5000LE (80 GB) 269,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


makurmark 11. Jul 2005

Hallo, ich suche eine externe Festplatte, 250 Giga, Firewire/ USB2.O, die ich von ihrem...

333333333333333 01. Sep 2003

Klar!!! Kauf dir so' nen Ding mit dem kannst alles machen. Da kannst alle Videos...

[MoRE]Mephisto 27. Feb 2003

Kann sein, dass in dem Maxtor-Gehäuse der Kontroller-Chip auf Maxtor-HDDs beschränkt ist...

[MoRE]Mephisto 27. Feb 2003

Also: zu 1.: Eine externe Festplatte - ich würde dir zu einer Firewire-Version raten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  2. Zone Learn: Logitech präsentiert Headset speziell für Schüler
    Zone Learn
    Logitech präsentiert Headset speziell für Schüler

    Das Zone Learn hat Logitech zusammen mit Pädagogen entwickelt. Die Klangausrichtung ist auf Sprache ausgelegt, das Headset soll bequem zu tragen sein.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /