Kostenloses BIOS-Kompendium für PalmOS erhältlich
Aktuelle Version in drei verschiedenen PalmOS-Formaten erhältlich
Das Freeware-Programm BIOS-Kompendium wird ab sofort in der aktuellen Version auch für PalmOS-PDAs angeboten und liegt in drei verschiedenen Dateitypen vor. Man kann die Textdateien in den Formaten Tomeraider, iSilo und als Plucker-Datei herunterladen.
Während für Tomeraider nur ein Archiv (460 KByte) bereitsteht, gibt es zwei Plucker-Varianten und sogar drei iSilo-Versionen. Das Plucker-Format hält eine Version für monochrome Displays sowie eine für Farb-Displays vorrätig, die jeweils rund 530 KByte Speicher auf dem PDA benötigen. Wer das iSilo-Format verwendet, hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Fassungen: Es existiert eine monochrome Ausführung (525 KByte), eine für Farb-Displays (555 KByte) und eine Version für die hochauflösenden Displays der Sony Clié-PDAs (565 KByte).
Das BIOS-Kompendium 5.5 bietet Erläuterungen von insgesamt 2.750 Optionen. Es werden auch Hilfestellungen rund um das BIOS sowie große Teile der Peripherie geliefert. Die aktuelle Version umfasst einen BIOS-Brennservice, der helfen soll, mit neu beschriebenen BIOS-Bausteinen den PC wieder funktionsfähig zu machen.
Die PalmOS-Daten des BIOS-Kompendium 5.5 stehen ab sofort in den genannten drei Formaten kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed