IBM mit neuer Version von AIX 5L
Neue Software für das Management gemischter Linux- und AIX-Cluster
IBM kündigt mit AIX5L Version 5.2 jetzt eine neue Version seines Unix-basierten Betriebssystems an. AIX 5L integriert auch bereits wesentliche Linux-APIs und ermöglicht den Betrieb Linux-basierter Anwendungen auf AIX-Systemen.
AIX 5L Version 5.2 soll die heute bei Unix-Systemen durchschnittliche sehr geringe System-Auslastung von rund 15 Prozent dramatisch verbessern und so helfen, IT-Kosten zu senken. Mit Workload-Balancing-Werkzeugen, die aus der Mainframe-Welt stammen, lassen sich wichtige System-Ressourcen "on the fly" zuschalten.
Mit logischem Partitioning können IBM pSeries-Server gemischt und - simultan - mit AIX- und Linux-Partionen betrieben werden. Dabei handle es sich hier um eine der ersten Server-Plattformen im Markt, die in der Lage ist, gleichzeitig Linux und Unix auf einem einzelnen Server zu fahren, so IBM. Dazu führt IBM "Dynamic Logical Partitioning" bei AIX 5L ein, das es erlaubt, einen Server in kleine, virtuelle Server mit minimal einem Prozessor und 250 MB Hauptspeicher aufzuteilen. Die Implementation des "Dynamic Logical Partitioning" (LPAR) erlaubt es dabei, System-Ressourcen einschließlich Prozessoren, Speichern und anderen Komponenten neuen unabhängigen Partitionen zuzuweisen, ohne das System neu booten zu müssen.
Das Capacity Upgrade on Demand soll es Kunden erlauben, Systeme mit mehr Prozessoren zu installieren als momentan benötigt werden, diese lassen sich bei Bedarf freischalten und aktivieren. Neue Prozessoren können so ohne Betriebsunterbrechung zugeschaltet werden.
Eine verbesserte AIX Toolbox für Linuxanwendungen bringt kostenfrei aktuelle Versionen zahlreicher Open-Source-Anwendungen.
Darüber hinaus kündigt IBM das erste Softwarepaket für das Management gemischter Cluster aus Unix- und Linux-Servern an. "Clustered Systems Management (CSM) V 1.3" ermöglicht hierzu einen Single Point of Control für die Installation, Konfiguration, die Wartung und den Update von IBM eServer xSeries-Servern mit Linux und IBM eServer pSeries-Servern oder logischen Partitionen, die mit AIX laufen.
Erste Systeme mit AIX5L Version 5.2 sollen ab sofort ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt müsste doch irgendeiner der Linux-Profis verstehen, warum die IBM das macht.... Ist...