Test: Strato LivePages - Content Management ab 2,99 Euro
Falls man beim Aufbau der Struktur die Vorschläge übernommen hat, was den
Seitenaufbau angeht, werden die Layouts der einzelnen Seiten, das heißt
vornehmlich die Position von Textblöcken und Bilderplatzhaltern, vorgegeben. Im
Editiermodus kann der Seitenaufbau verändert werden, in dem eines von 30 Icons, das jeweils eine andere Text/Bildaufteilung symbolisiert,
ausgewählt wird.
Screenshot #4
Bilder werden zunächst als Platzhalter angezeigt. Klickt man auf eben dies und wählt man die Funktion "Bild" im Menü, kommt das erwähnte Bildarchiv ins Spiel. Hier wurde schon eine Vorselektierung passend zur gewählten Branche getroffen, die wieder in Ober- und Unterkategorien ausgegliefert ist. Das Archiv besteht fast ausnahmslos aus Typicals, das heißt Bildern, die situativ einsetzbar sind und keinen konkreten Bezug zu Orten oder bekannten Personen herstellen.
Eigene Bilder kann man in ein gesondertes Bildarchiv aufnehmen, das man per Uploadfunktion mit GIFs und JPEGs füttert. Zu Bildern kann eine Bildüberschrift/-unterschrift sowie ein ALT-Text optional eingegeben werden. Auch die Ausrichtung der Bilder sowie die Bildgröße ist anpassbar und muss nicht übernommen werden. Natürlich kann man auch Links innerhalb und außerhalb des Systems setzen.
Die Auswahl der zu bearbeitenden Seiten erfolgt über das Navigationsmenü oder über ein Dropdown, das die Hauptgliederungspunkte anzeigt. Texte lassen sich in ihren Boxen bearbeiten und typografisch verändern. Auch Listen, Aufzählungen und die Orientierung lassen sich einstellen, sogar absatzweise. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Tabellen einzubauen und wahlweise deren Hintergründe partiell oder ganz einzufärben und mit Daten auszufüllen.
Screenshot #5
Strato LivePages bietet auch interaktive Seiten an, die per Mausklick mit einem
animierten Intro, einem Gästebuch, einem Forum, einer Umfrage oder einem E-Mail-Kontaktformular versehen werden können. Eine dynamisch erstellte Sitemap rundet
den Funktionsumfang ab. Die Einstellungen für die interaktiven Seiten bzw. die der einzelnen Module werden ebenfalls im Browser vorgenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test: Strato LivePages - Content Management ab 2,99 Euro | Test: Strato LivePages - Content Management ab 2,99 Euro |
Man Robert, was schreibst denn Du da? Das ist ist doch Quatsch. Natürlich ist Strato...
Wie schon oft hier geschrieben haben diese Systeme nichts mit "Profihomepages" zu tun...
Das was hier der Alexander Häusler von livingnet schreibt ist totaler Quatsch...
das wollte ich damit sagen... livepages.de ist komplett geklaut und dabei auchnoch...