Englische Version von ACDSee 5.0 erhältlich
Kaum Neuerungen in der aktuellen Version
In den USA erschien jetzt die Version 5.0 des Bildbetrachters ACDSee, die wenige Detail-Verbesserungen bringt. So lässt sich die Bedienoberfläche nun nach den eigenen Wünschen konfigurieren und verändern. Mit Calendar View und Image Grouping stehen nur zwei neue Funktionen bereit.
ACDSee 5.0 bietet mit der Funktion "Calendar View" die Möglichkeit, Bilder und Fotos einfacher zu finden, indem diese nach Tag, Monat und Jahr sortiert werden. Mit "Image Grouping" lassen sich Bilder in verschiedenen Kategorien zusammenfassen, was ebenfalls das Auffinden vereinfachen soll.
Für Digitalfotografen dürften die erweiterten EXIF-Möglichkeiten interessant sein. Die editierbaren EXIF Header-Informationen zeigt das Programm in Fettschrift an, so dass Informationen zum Kameramodell, zum Aufnahmedatum, zu Dimensionen sowie ein Kommentarfeld erscheinen.
Das EXIF-Format ist ein Standard für die von Digitalkameras generierten Bilddaten. Dieser wurde bereits vor Jahren von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) definiert und ständig erweitert. Das Format erlaubt die Speicherung von bildrelevanten Informationen der Aufnahmedaten - so zum Beispiel des Weißabgleichs - bei einzelnen Aufnahmen.
Die englische Version von ACDSee 5.0 für die Windows-Plattform kann über die Hersteller-Website zum Preis von 49,99 Euro bestellt werden. Ein Upgrade von der Vorversion gibt es für 39,99 Euro. Eine Testversion steht auf der Hersteller-Homepage zum Download bereit. Bis Ende des Jahres soll auch eine deutsche Version folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed