nForce2: Nvidias neuer Athlon-XP-Chipsatz ist fertig
Unterstützung für AMDs 166-MHz-Systembus, DDR400-Speicher und AGP 8X
Nvidia hat mit der Auslieferung des neuen AthlonXP-Chipsatzes nForce2 (Codename: Crush18) angefangen. Auf ihm basierende Mainboards sollen neben AGP 8X und DDR400-SDRAM-Modulen auch den 166-MHz-Systembus der gestern angekündigten Athlon-XP-Prozessoren 2700+ und 2800+ unterstützen.
Wie bereits zur ersten nForce2-Vorstellung im Juli 2002 angekündigt, liefert Nvidia eine nForce2-Version mit GeForce4-MX-Grafikchip und eine ohne Onboard-Grafik. Beide bieten Dolby-5.1-Kanal-Raumklang, ATA/133-, USB-2.0-, Firewire- sowie bis zu zwei Fast-Ethernet-Schnittstellen. Details zur Onboard-Grafik nannte Nvidia nicht, es dürfte sich jedoch um den GeForce4-MX-440-AGP-8X-Grafikchip handeln, der seit kurzem auf ersten Grafikkarten zu finden ist.
Dank des optimierten dualen DDR-SDRAM-Controllers soll das Board laut Nvidia-Pressemitteilung mit DDR400-Speicher die Leistung von Pentium-4-High-End-Systemen mit 1066 RDRAM erreichen. Eine Liste mit zu nForce2-Mainboards kompatiblen DDR-SDRAM-Modulen findet sich unter NVidia.com.
Laut Nvidia werden die erste nForce2-Mainboards im Oktober 2002 auf den Markt kommen, u.a. von Abit, Asus, Chaintech, Epox, Leadtek, MSI und Shuttle Computer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed