Spieletest: Battlefield 1942 - Multiplayerspiel in WWII

Screenshot #3
Screenshot #3
Der Spieler kann entsprechend den historischen Vorgaben entweder die Rolle des Angreifers oder Verteidigers einnehmen. Im Einzelspielermodus werden die Mitspieler durch "Bots" ersetzt, wie man sie auch aus anderen First-Person-Shootern kennt. Steigt man allerdings in den Internet- oder LAN-Modus ein, kann man sich mit realen Spielern messen, was alleine schon auf Grund der Möglichkeit, sich untereinander abzusprechen und gemeinsam gegen den Gegner vorzugehen, viel mehr Freude bringt als alleine gegen eine Übermacht von KI-gesteuerten Feinden vorzugehen.

Sofern auf der jeweiligen Karte vorhanden kann man beispielsweise Jeeps, Panzer, Flugzeuge (Jäger oder Bomber) sowie Zerstörer oder sogar einen Flugzeugträger steuern. Dabei sind je nach Fahrzeugtyp auch mehrere Mitspieler zugelassen, so dass beispielsweise ein Spieler als Panzerkommandant und der andere als Fahrer fungieren kann.

Screenshot #4
Screenshot #4
Battlefield 1942 bietet große und detaillierte Karten, die es dem Spieler erlauben, verschiedene Kriegspläne strategisch zu entwickeln. Die Kampfszenen in Battlefield 1942 finden an den Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs in Europa, dem Pazifikraum, Osteuropa und Nordafrika statt. Insgesamt gibt es mehr als 16 Karten von vier Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs.

Battlefield 192 bietet in der Multiplayerversion mehrere Spielmodi wie Deathmatch, Co-Op, Capture the Flag oder Conquest. Auf einer kleinen Karte sieht man immer die aktuelle Situation und die Stützpunkte, die der einen oder anderen Seite gehören. Wenn die Spielfigur ihr Leben ausgehaucht hat, kann man an den Respawn-Punkten, die der eigenen Seite gehören, praktisch "wieder geboren" werden und steigt erneut ins Kampfgeschehen ein. Das Ziel des Conquest-Spiels ist, eine bestimmte Anzahl bzw. alle Außenposten zu erobern oder zu halten. Die Übernahme eines gegnerischen Stützpunktes geschieht, indem die Spielfigur eine bestimmte Zeit in diesem Bereich verharrt, ohne das gegnerische Einheiten anwesend sind.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Battlefield 1942 - Multiplayerspiel in WWIISpieletest: Battlefield 1942 - Multiplayerspiel in WWII 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


Reiner Thiele 25. Feb 2006

Wie komme ich mit dem Spiel in mein Netzwerk.

lukas 10. Apr 2005

ich habe ein problem bei der demo am anfang wenn ich dass spiel gestartet habe stehe ich...

falkobar 14. Jan 2003

pentium 800Mhz, gf2, 512MB RAM, läuft vollkommen ruckelfrei seit der ersten minute, bin...

Fatrat 06. Nov 2002

Nu will ich zu diesem Thema auch mal meinen Senf dazugeben. Ich bin begeisterter Mohaa...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /