VIA lizenziert Bluetooth-Technik von Ericsson
Einsatz in PCs und in mobilen Anwendungen
VIA Technologies will in Zukunft eigene Bluetooth-Lösungen anbieten. Dazu hat der Prozessor-, Chipsatz- und Mainboard-Hersteller eine Lizenzvereinbarung mit dem Bluetooth-erfahrenen Mobiltelefonhersteller Ericsson geschlossen.
Die Lizenzvereinbarung mit Ericsson Technology Licensing AB mit Sitz in Lund, Schweden, gibt VIA Zugang zu den Bluetooth-Datenfunk- und Basisband-Chipkernen für die Nutzung in PC-basierten und mobilen Anwendungen. Zudem kann VIA Ericssons Bluetooth Host und Embedded Stack (Software) nutzen.
"Die Lizenzvereinbarung über die Bluetooth-Wireless-Technologie erweitert unsere Palette an Anbindungsmöglichkeiten für PCs und den mobilen Bereich. Dies entspricht unserer Vision der Total Connectivity", kommentierte Jerry Sun, Leiter der Networking Business Unit bei VIA Technologies.
Konkrete Bluetooth-Produkte kündigte VIA noch nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed