Erwägt Siemens Rückzug aus dem Handygeschäft?
Motorola soll Mobiltelefone von Siemens übernehmen
Siemens erwägt den Rückzug aus dem Geschäft mit Mobiltelefonen, das berichtet unter anderem die Financial Times Deutschland unter Berufung auf Unternehmenskreise. Demnach hätten sich Siemens und Motorola über die Grundzüge eines möglichen Tausches geeinigt.
So soll Motorola die Mobiltelefone von Siemens übernehmen, Siemens erhält im Gegenzug unter anderem Motorolas Geschäft mit Mobilfunknetzen. Allerdings sei es noch immer möglich, dass das Geschäft an Detailfragen scheitere, so das Blatt.
Noch zur CeBIT hatte Siemens angekündigt, die Nummer drei im Handy-Geschäft hinter Nokia und Motorola werden zu wollen. Mittlerweile wurde das Unternehmen aber von Samsung überholt.
Bei Handys der dritten Generation arbeiten Siemens und Motorola bereits zusammen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
... und wenns dann Bugs in der Firmware gibt... macht Siemens sich dann wahrscheinlich...
Wieso denn gleich nach einer alternative suchen. Das S55 wird auf jeden Fall noch auf den...
Glaube, wenn diese Meldung einen größeren Handykäuferkreis erreicht, wird die Wirkung...
Siemens Handys...au Weia... Wer mit der Aussage: "Wir wollen die Nummer drei am Markt...