Samsung und Mitsubishi planen Kamera-Chips für PDA und Handy
Wachsendes Interesse an Geräten mit Digicam auch außerhalb Japans erwartet
Die Halbleiterhersteller Samsung Electronics und Mitsubishi Electric haben die gemeinsame Entwicklung von Kamera-Chips für mobile Endgeräte wie Handys, PDAs und Notebooks angekündigt. Während Samsung einen CMOS-Bildsensor beisteuert, bringt Mitsubishi einen Image Signal Processor ein.
Eine Zusammenarbeit der Unternehmen begann bereits im Jahr 2001. Im Rahmen der nun geschlossenen Vereinbarung wollen die Partner sich bei der Entwicklung der nächsten CMOS-Generation und beim technischen Support austauschen. Laut Samsung und Mitsubishi werden Kameras in mobilen Geräten in Japan immer populärer; man erwartet, dass dieser Trend auch andere Länder erfassen wird.
Samsung hat im September 2002 mit der Auslieferung eines kleinen 330.000-Pixel-CMOS mit VGA-Auflösung begonnen - zu den ersten Kunden zählt Mitsubishi.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed