Gerücht: Erster Sony-Clié-PDA mit PalmOS 5.0 im Anmarsch
Viele technische Details durchgesickert; Foto weiterhin verfügbar
Im Internet überschlagen sich Gerüchte darüber, dass Sony bereits im Oktober den ersten PalmOS-PDA mit PalmOS 5.0 ausliefern will. Sony plant demnach für den Clié NR70V einen Nachfolger namens Clié NX70V, der in einem nahezu identischen Gehäuse erscheinen soll. Auf Wunsch von Sony wurden Fotos auf vielen Webseiten bereits wieder entfernt, sind aber weiterhin im Internet zu finden.
Clié NX70V
Das laut Gerüchten geplante Modell soll mit einem 200-MHz-ARM-Prozessor, 16 MByte RAM und einem CompactFlash-Steckplatz ausgestattet sein, der allerdings wohl nur für eine von Sony angebotene WLAN-Karte geeignet ist, die es derzeit nur in Japan gibt. Mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku soll eine Laufzeit von zehn Tagen möglich sein, was jedoch nur bei ausgeschalteter Display-Beleuchtung gilt.
Gemäß einer im Internet kursierenden PDF-Datei besitzt der Clié NX70V eine Mini-Tastatur sowie ein hochauflösendes Transflektiv-Display mit 65.536 Farben, eine Auflösung von 320 x 480 Bildpunkten und ein virtuelles Graffiti-Feld. Über eine integrierte Digitalkamera kann man Bilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten und sogar Videos im MPEG-4-Format speichern. Es heißt weiter, dass das Clié-Modell mit Lautsprecher, Mikrofon, Kopfhörer-Anschluss und einem Steckplatz für den Memory Stick ausgerüstet ist.
Auch am Software-Umfang wurde von Sony geschraubt: So besitzt das Topmodell als Alternative einen komplett neu gestrickten Programmstarter, einen Web-Browser, ein E-Mail-Programm und eine Software zur Aufzeichnung von Sprachnotizen. Weniger spektakulär ist der MP3-Player und die Funktionen zur Infrarot-Steuerung von HiFi-Equipment über eine spezielle Software. Außerdem hat Sony jetzt endlich die Standard-PalmOS-Applikationen an das virtuelle Graffiti-Feld angepasst, so dass diese die volle Bildschirmgröße ausnutzen.
Wie PalmInfocenter.com erfahren haben will, kündigt Sony die NX-Serie in der kommenden Wochen an und wird Ende Oktober mit der Auslieferung beginnen. Demnach soll der NX70V mit Kamera für 600,- US-Dollar erscheinen, was auch eine Inventarliste eines großen Elektronikhändlers bestätigte. Außerdem soll auch ein Modell für 500,- US-Dollar erscheinen, das aber keine Kamera besitzt. In den USA erschien bereits die NR-Serie in einer Version ohne Digitalkamera, während es hier zu Lande nur den Clié NR70V mit Kamera gibt.
Für kurze Zeit zeigten zahlreiche Fansites Bilder des Geräts im Internet, die diese zumeist widerwillig auf Wunsch von Sony von den Seiten entfernt haben, was den Wahrheitsgehalt der Gerüchte untermauert. Außerdem existiert eine PDF-Datei mit umfangreichen technischen Informationen und Details zum Clié NX70V, die Basis dieses Artikels ist und auch die Quelle der gezeigten Bilder. Ein Kommentar von Sony lag bis Redaktionsschluss nicht vor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dear Sirs, I want to order some Sony PDA from you. This is some info about the product...
würd mich auchmal interessieren wann endlich genau so ein teil mit nem handy kombiniert...
Wenn man mit dem Gerät noch telefonieren könnte, wäre es einfach traumhaft. Weißt jemand...
wenn es dir egal ist, dass du dich in die abhängigkeit EINES unternehmens begibst...