Intel stellt 2-GHz-Celeron vor
Intel liefert Celeron mit Northwood-Kern
Intel beschleunigt seinen Consumer-Prozessor Celeron auf 2 GHz. Die im unteren Preissegment angesiedelten Chips basieren dabei auf dem Prozessorkern des Pentium 4.
Die in Intels 0,13-Mikron-Prozess gefertigten Chips stecken in einem Gehäuse mit 478 Pins und arbeiten mit einem Systembus von 400 MHz (DDR SDRAM). Die Basis des Chips ist ein Northwood-Kern (Pentium 4) mit halbiertem L2-Cache von 128 KByte.
Bei Abnahme von 1.000 Stück verlangt Intel für den neuen 2-GHz-Celeron 103,- US-Dollar. Einige deutsche Online-Händler listen den Prozessor bereits für um die 150,- Euro, haben ihn allerdings noch nicht auf Lager.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
tolle news ein bißchen mehr deteils wären nicht schlecht gewesen
Meines Wissens nach liegt der FSB bei 400 MHz QDR, 400 MHz DDR hätte Intel sicher gern ;-)
wie schneidet der denn z.b. im vergleich zu einem Athlon Thunderbird oder XP mit sagen wi...