Developer Start-up-Initiative von Siemens und Sun

Siemens Mobile Acceleration und Sun Microsystems fördern junge Unternehmen

Siemens Mobile Acceleration und Sun Microsystems haben eine gemeinsame "Developer Start-up-Initiative" gegründet, um junge Firmen mit Investment, Management, Vertrieb und Technologie zu unterstützen. Ziel sei es, Start-ups bei der Erstellung von Wireless-Produkten zu begleiten und den Markteintritt dieser Unternehmen zu beschleunigen.

Artikel veröffentlicht am ,

Während Sun die Mobilfunkplattform J2ME (Java 2 Plattform, Micro Edition) einbringt, bietet die Siemens Mobile Acceleration GmbH den Start-up-Unternehmen weltweit Investment, Start-up-Services und Zugang zu Vertriebskanälen sowie Forschungs- und Entwicklungsabteilungen des Siemens-Bereichs Information and Communication Mobile. Das Angebot richtet sich an Neugründungen mit den Geschäftsschwerpunkten Mobilfunk-Applikationen und neue Technologien für die drahtlose Kommunikation.

Chancen für junge Unternehmen soll vor allem die Einbettung in die bestehenden Produkt-Portfolios der beiden Industriepartner bieten. Neben umfangreicher Technologie-Unterstützung von Sun im Bereich Java soll auch Management-Wissen der Siemens Mobile Acceleration GmbH "junge Unternehmer auf die Überholspur" bringen. Dabei stehe das Thema Frühphasen-Finanzierung vor Markteintritt ebenso im Fokus wie alle Fragen zum laufenden Geschäft. Dies beinhaltet Strategie, Geschäftsmodell, Bilanzierung, Recht, Organisation und vieles mehr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Künstliche Intelligenz
So funktionieren KI-Bildgeneratoren

Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
Von Helmut Linde

Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
Artikel
  1. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  2. Fire TV und Co. - Alexa zum Schleuderpreis bei Amazon
     
    Fire TV und Co. - Alexa zum Schleuderpreis bei Amazon

    Produkte mit Alexa wie Fire TV Sticks und Fire Tablets sowie Kindle sind bei Amazon reduziert. Zusätzlich sind neue Artikel auf dem Markt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
    Anga Com
    Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

    Anga Com Die deutsche Kabelnetzbranche will sich nicht zu Docsis 4.0 positionieren. Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /