Zwei neue Nokia-Handys mit Farb-Display und MMS
Nokia 3650 mit TriBand-Funktion und Digitalkamera sowie 3510i vorgestellt
Auf dem Nokia Totally Board Event im französischen Marseille stellte Nokia zwei neue Mobiltelefone mit Farb-Display vor. Das TriBand-Handy 3650 besitzt als Besonderheit Bluetooth, eine Digitalkamera für Fotoaufnahmen sowie Videoaufzeichnungen und versendet Bilder per MMS. Das 3510i versteht sich ebenfalls mit MMS, enthält aber keine Kamerafunktion.
Nokia 3650
Die integrierte Digitalkamera im 3650 erreicht VGA-Auflösung, während das Display 4.096 Farben bei einer Auflösung von 176 x 208 Pixeln darstellt. Eine kreisförmige Tastatur mit einer Fünf-Wege-Navigation soll die Bedienung des Geräts stark vereinfachen. Mit der auf der Rückseite befindlichen Digitalkamera lassen sich auch Videoaufnahmen aufzeichnen, die man dann über den integrierten RealOne Player betrachten kann. Über den Player lassen sich aber auch Videoclips herunterladen oder per Streaming-Verfahren betrachten.
Bilder, Videos und Töne können mit dem SMS-Nachfolger MMS versendet und auch darüber empfangen werden. Ferner bietet das Handy einen E-Mail-Client und einen XHTML-Browser, um mobil auf Internetseiten zugreifen zu können. Das 130 Gramm wiegende und 130 x 57 x 26 mm messende Nokia 3650 arbeitet als TriBand-Handy in den GSM-Netzen 900, 1.800 sowie 1.900 MHz. Das Nokia 3650 beruht auf der Series-60-Plattform und dem Symbian-Betriebssystem, so dass dafür geschriebene Applikationen zur Erweiterung des Handys in den 4-MByte-Speicher geladen werden können. Über eine Speicherkarte soll sich weitere Software nutzen lassen. Der Lithium-Ionen-Akku soll eine Sprechzeit von bis zu vier Stunden und eine Stand-by-Zeit von bis zu acht Tagen erreichen. Über auswechselbare Xpress-on-Cover lässt sich das Äußere des Handys ferner leicht dem eigenen Geschmack anpassen.
Nokia 3510i
Als zweites Modell zeigte Nokia auf dem Nokia Totally Board Event das 3510i mit Farb-Display, DualBand- und GPRS-Funktion. Das Gerät unterstützt MMS, Java und polyphone Klingeltöne. Das Display stellt bei einer Auflösung von 96 x 65 Pixel maximal 4.096 Farben dar. Das 106 Gramm wiegende Handy besitzt einen Kalender, ein Telefonbuch für bis zu 500 Einträge und einen WAP-Browser gemäß WAP 1.2.1.
Mit einer Akkuladung soll das Gerät eine Sprechzeit von 4,5 Stunden liefern und im Empfangsmodus bis zu 13 Tage ausharren. Außerdem lassen sich die Außenhüllen nach Bedarf austauschen, die als Xpress-on-Aktiv-Cover sogar im Rhythmus eines Klingeltons aufleuchten.
Das Nokia 3650 soll im ersten Quartal 2003 zum Preis von 450,- Euro ohne Mobilfunkvertrag auf den Markt kommen. Bereits für das vierte Quartal 2002 ist das 3510i geplant und soll dann für 300,- Euro ohne Mobilfunkvertrag in die Läden kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei schab-shop.de gibt es das Nokia 3650 für nur 279 ohne Vertrag!
falsch das 3510i hat nur dual band
naja so einfach wohl nixcht oder? das mit dem einfach farbdisplay von 3510i einbauen...
Das 3510i ist ein Tri-Band Handy ?...das ist mir aber neu *g* ....wenn du schon technisch...
so ein quatsch: 1. hat ein 3510i andere software als ein 3510 und deshalb kann man auch...