Siemens setzt auf das mySAP Enterprise Portal
Einheitliche Portallösung für das gesamte Unternehmen
Auf ihrer Hausmesse SAPPHIRE in Lissabon hat die SAP AG zusammen mit Siemens den nach eigenen Angaben umfangreichsten Software-Lizenzvertrag in der Firmengeschichte von SAP angekündigt. Siemens hat sich für den Einsatz der Portallösung mySAP Enterprise Portal (mySAP EP) entschieden, um seine Geschäftsdaten zu konsolidieren und sie Mitarbeitern, Partnern, Kunden und Lieferanten weltweit über eine einheitliche Oberfläche zur Verfügung zu stellen.
Geplant sind Lizenzen für alle Siemens-Mitarbeiter rund um den Globus, um die Arbeit sowohl innerhalb des Unternehmens als auch mit Geschäftspartnern zu erleichtern, zu verbessern und zu beschleunigen. Der Vertrag folgt einer Konzernentscheidung von Siemens, nach der die gesamte Portalstrategie mit einer einzigen Softwarelösung umzusetzen ist.
Siemens habe sich für den Einsatz von mySAP EP entschieden, um die Betriebskosten seiner weltumspannenden IT-Infrastruktur zu senken. Diese umfasst unterschiedliche SAP-R/3-Systeme mit insgesamt 130.000 Anwendern und Geschäftsanwendungen von Baan, Commerce One, i2, IBM und PeopleSoft sowie zahlreiche Siemens-Eigenentwicklungen. Siemens und SAP erwarten, dass die Portallösung den Zeitaufwand der Mitarbeiter für die Informationsbeschaffung auf durchschnittlich 20 Prozent ihres Arbeitstages senken wird. Außerdem rechnen die Unternehmen damit, dass Entscheidungen schneller und fundierter getroffen werden können, da das Portal den Zugriff auf Informationen aus konzernweit verteilten Systemen erleichtern soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tut mir leid, aber das ist ein unqualifizierter Kommentar, der einerseits typisch...
...eine alte Tatsache bewahrheitet sich wieder einmal: In "schweren Zeiten" sehen Manager...