Tremor: Ogg Vorbis für Hardware-Player
Xiph.org bietet speziellen Ogg-Vorbis-Codec für Hardware-Hersteller
Xiph.org hat mit "Tremor" jetzt einen reinen "Integer-Codec" für das freie Audio-Format Ogg Vorbis unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht. Damit will man vor allem Hardwarehersteller dazu bewegen, Unterstützung für Ogg Vorbis in ihre Player zu integrieren.
Bei Tremor handelt es sich um eine "Fixed-Point-Implementierung" des Ogg Vorbis 1.0 Decoders, der dank der sehr liberalen BSD-Lizenz von Hardwareherstellern frei verwendet und modifiziert werden kann. Zudem bietet Xiph.org interessierten Herstellern weitergehende Unterstützung, von einer speziellen Mailingliste bis hin zu kostenlosen Arbeitsstunden, an.
"Eine Menge Leute lieben Vorbis und sie brauchen Hardware-Player. Bitte helfen Sie diesen Menschen dabei, ihr Unternehmen und die Geräte, die sie produzieren, zu unterstützen."
Bei Ogg Vorbis handelt es sich um einen freien Audio-Codec, für den keine Lizenz- oder Patentgebühren erhoben werden. Ogg Vorbis beherrscht Bitraten von 8 kHz bis 48 kHz bei 16 bis 128 kbps pro Kanal, erlaubt aber auch Bitraten bis zu 500 kbps. Damit spielt Ogg Vorbis laut seinen Entwicklern in der gleichen Klasse wie Dolbys MPEG4 AAC und soll eine ähnliche, aber etwas höhere Leistung als MP3, MPEG4 Audio (TwinVQ), WMA und PAC bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed