Codecult entwickelt seine 3D-Engine nun ohne Phenomedia
Codecult-Management gründet H2Labs GmbH zur Weiterentwicklung von Codecreatures
Die Phenomedia-Tochter Codecult entwickelt ihre Codecreatures getaufte 3D-Engine und Games-Middleware nun im Alleingang. Dazu wurde die neue Firma H2Labs Creative Research GmbH gegründet, welche die Marken Codecult und Codecreatures weiter nutzen wird.
Die Entwicklung und Lizenzierung von Codecreatures soll in der neuen Gesellschaft in Bochum weiterbetrieben werden. H2Labs-Geschäftsführer Stefan Herget dazu: "Wir alle sind sehr froh, das Phenomedia-Unwetter überstanden zu haben und uns jetzt wieder voll auf Codecreatures konzentrieren zu können und die Weiterentwicklung voranzutreiben." Bestehende Kooperationen, etwa mit NVidia und ELO Interactive, sollen in vollem Umfang weitergeführt werden, so Herget in einer Pressemitteilung.
Codecreatures ist eine laut Codecult/H2Labs vollständige Games-Middleware zur Entwicklung von 3D-Spielen. Zur offiziellen GeForce4-Produktvorstellung im Februar dieses Jahres wählte NVidia unter anderem eine Demo von Codecult, um damit die DirectX-8-Leistung der GeForce4-Ti-Grafikchips zu demonstrieren. Als eigener 3D-Benchmark wurde die Demo im April von Codecult zum Download freigegeben und dient nicht nur zum Leistungstest von DirectX-8-fähigen 3D-Grafikkarten, sondern auch dazu, Codecreatures bekannter zu machen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich sach besser nix außer: Danke für den Hinweis. ;) Gruß, Christian Klass Golem.de
Hehe eine Middelware? ;-)