Sun entfernt MP3-Unterstützung aus Java-Bibliothek
JMF aus lizenzrechtlichen Gründen vorerst ohne MP3-Unterstützung
Sun bietet sein Java Media Framework API nicht länger mit MP3-Unterstützung an. Nachdem man den Download der Software aus lizenzrechtlichen Gründen vorübergehend stoppte, steht nun eine neue Version ohne MP3-Unterstützung zum Download bereit.
Das Release 2.1.1b beseitigt drei Bugs und entfernt sämtliche MP3-Encoder und -Decoder aus dem API. Sollten die aktuellen Lizenzprobleme gelöst sein, werde man die MP3-Unterstützung wieder aktivieren, so Sun.
Lediglich das "JMF for Windows Performance Pack" erlaubt weiterhin die Wiedergabe von MP3-Dateien, da das Dekodieren hier direkt über die Windows-Plattform läuft. Streams lassen sich aber auch damit nicht wiedergeben.
Das Java Media Framework API (JMF) erlaubt es, Audio, Video und andere zeitabhängige Medien in Java-Applikationen einzufügen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
aber wer zahlt für welche "leistung"? die idee des mp3 ist eine kombination alter...
Ganz genau.
entweder tiefer stapeln mit OggVorbis oder ausnahmsweise mal für in Anspruch genommene...
Nein, auch das Dekodieren ist patentrechtlich geschützt. Jeder Hardware-Decoder muss...