Casio erweitert seine Exilim-Baureihe um 2-Megapixel-Modell
Mit und ohne MP3-Abspielfunktion erhältlich
Nach der Exilim EX-S1 und Exilim EX-M1 erweitert Casio seine ultraflache Kamera-Familie im September 2002, kurz vor der Photokina, mit der Exilim EX-S2 und der Exilim EX-M2. Beide Geräte besitzen 2-Megapixel-CCD-Sensoren.
Die Exilim EX-S2 steckt in einem Metallgehäuse und ist gerade einmal 11,3 mm tief, 88 mm breit und 55 mm hoch und wiegt 88 Gramm ohne Batterie und Speicherkarte. Auch MP3-Fans kommen nicht zu kurz, denn das 90 Gramm leichte (ohne Batterie und Speicherkarte) Schwestermodell Exilim EX-M2 hat einen integrierten MP3-Player, Movie Player (mit Sound), Tonaufzeichnungsfunktion und ist mit 12,4 mm nur unmerklich dicker - bei sonst gleichen Maßen.
Die Exilim wartet mit zwei Bildkontrollsystemen auf. Der optische Sucher wird ergänzt durch ein 1,6 Zoll großes Digitaldisplay. Die Verschlusszeiten liegen zwischen 1/4 bis 1/6.400 Sekunden. Der Weißabgleich kann entweder automatisch oder manuell erfolgen. Der Selbstauslöser verzögert die Aufnahme um 10 Sekunden.

Neue Casio-Exilim-Digitalkameras mit zwei Megapixeln
Der 1/1.8"-CCD der Exilim erreicht eine Auflösung von 2,11 Millionen Pixel total, das entspricht einem Bildformat von 1.600 x 1.200 Bildpunkten. Der Vorgänger erreichte diese Aulösung nur über eine Interpolation. Bei Bedarf kann ein vierfach digitaler Zoom eingesetzt werden. Das Objektiv besitzt bei einer Lichtstärke von F=3.2 die Fest-Brennweite von f=7,5 mm, analog einer Brennweite von 36 mm bei 35-mm-Kleinbildkameras. Bei ungünstigen Lichtverhältnissen schaltet sich der eingebaute Mini-Blitz mit einer Reichweite zwischen einem und zwei Metern hinzu.
Die Fotos speichert die Exilim auf den internen 12 MB großen Speicher. Optional können auch SD/MMC-Karten als Speichermedium eingesetzt werden. Die USB-Dockingstation dient gleichzeitig als Verbindung zum PC und zur Übertragung der Bilddaten, wie auch als Ladestation für den Lithium-Ionen-Akku.
Die Exilim wird inklusive Lithium-Ionen-Akku, Handtrageriemchen und USB-Dockingstation mit USB- und Anschlusskabel sowie Software ausgeliefert, die MP3-Version EX-M2 zusätzlich mit Stereo-Kopfhörern und LCD-Fernbedienung. Die Exilim EX-S2 ist für 399,- Euro, die Exilim EX-M2 für 449,- Euro ab 23. September im Handel erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
SUCHE die Software / Treiber um MP3 auf Cam zuspielen??? Leider online nix zufinden! Kann...
hat die denn auch `nen Zoom ?? Gruss+Dank
Habe mir die S2 gekauft. Habe gleich eine kaputte bekommen. In der Kamera ist eine...
ebay. echt.