Samsung lizenziert Handy-Betriebssystem von Nokia
Künftige Samsung-Handys mit Series 60 Platform geplant
Die beiden Handy-Hersteller Samsung und Nokia schlossen eine Vereinbarung, wonach Samsung das Smartphone-Betriebssystem Series 60 Platform von Nokia für künftige Geräte lizenzieren wird. Nokia bietet die Plattform anderen Handy-Herstellern als Source-Code zur Lizenz an, um damit schnell eigene Geräte entwickeln zu können.
ByungDuck Cho, der Senior Vice President des Bereichs Mobile Communications R & D bei Samsung Electronics, kommentierte die Vereinbarung folgendermaßen: "Die Series 60 ist eine ideale Software-Plattform für fortgeschrittene Smart-Phones. Das Lizenzmodell mit dem Zugriff auf den Source-Code wird uns die Möglichkeit geben, die weitere Entwicklung der Plattform zu beeinflussen."
Enthusiastisch äußert sich Pertti Korhonen, der Executive Vice President des Bereichs Mobile Software bei Nokia: "Wir begrüßen Samsung in der Gemeinschaft der Series-60-Lizenznehmer und freuen uns auf Innovationen, einzigartige Mobiltelefone und aufregende Applikationen, die Samsung mit der Series 60 auf den Markt bringen wird. Samsung wird eine wichtige Rolle im wachsenden Markt der Smart Phones spielen, der sich offene Standards und Techniken zu Nutze macht."
Mit der Series 60 sollen Mobiltelefone leicht und mit einer Hand zu bedienen sein. Die Geräte sollen sich durch Farb-Displays, viele Kommunikationsmöglichkeiten und erweiterte Applikationen auszeichnen. Lizenznehmer können die Plattform angepasst in den eigenen Geräten verwenden und so die Markteinführung neuer Geräte beschleunigen, verspricht Nokia. Die Series 60 Platform unterstützt Techniken wie MMS, Java, WAP sowie XHTML.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stellt sich die Frage: Warum macht Nokia das? Das einzigste was ich an Nokia-Handys gut...
Auch Siemens hat Series 60 schon lizensiert: http://www.nokia.de/presse...