T-Online-Halbjahreszahlen entfleucht
Erstmals positives Ergebnis
Die T-Online-Halbjahreszahlen sind früher als eigentlich geplant der Öffentlichkeit übermittelt worden. Nach Angaben des Unternehmens war durch einen Arbeitsfehler kurzfristig ein internes Dokument auf dem Publikationssystem von außen über einen "toten Link" sichtbar, so die etwas nebulöse Erklärung von T-Online.
Das EBITDA im Konzern war bei der Halbjahresbetrachtung mit rund 15 Millionen Euro erstmals positiv gegenüber minus 123 Millionen Euro im Vorjahr. Ohne Berücksichtigung des Sondereffekts aus dem Verkauf von T-Motion wurde im zweiten Quartal erstmals ein positives Konzern-EBITDA in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro erwirtschaftet und damit ein Quartal früher als erwartet.
T-Online konnte Umsatzsteigerungen um rund 37 Prozent von rund 539 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2001 auf rund 738 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2002 verzeichnen. Im Non-Access-Bereich gab es eine Umsatzsteigerung von über 90 Prozent zum Vergleichszeitraum von rund 80 Millionen Euro auf rund 152 Millionen Euro.
Der Quartalsverlust (Q2) 2002 wurde auf 47,02 Millionen Euro von 89,66 Millionen im ersten Vierteljahr gesenkt. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal von 365,71 Millionen Euro auf 372,06 Millionen Euro (Q2, 2001).
Nach Angaben des Unternehmens kann T-Online International Ende Juni 2002 11,6 Millionen Kunden aufweisen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed