LG Düsseldorf: Inhaberhaftung für Gästebücher bestätigt

Betreiber eines Internet-Gästebuches für Einträge anderer Personen

Nach dem LG Trier (Az: 4 O 106/00, Urteil vom 16.05.2001) hat in einer am 14. August 2002 verkündeten Entscheidung nunmehr auch das LG Düsseldorf eine Haftung für Einträge in Internetgästebüchern bejaht. Deutlicher als das LG Trier hat das LG Düsseldorf klargestellt, dass jemand, der auf seiner privaten "Homepage für Dritte die Möglichkeit bietet, sich in ihr Gästebuch mit jedweden Beiträgen einzutragen" Teledienstanbieter im Sinne von § 5 TDG ist. Den Prozess hatte Günter Frhr. v. Gravenreuth angestrengt.

Artikel veröffentlicht am ,

Im verhandelten Fall waren nach Angabe von Gravenreuth in dem Gästebuch zum fraglichen Zeitpunkt nur ca. 170 Einträge vorhanden. Deshalb handelte es sich nach Ansicht des Gerichts "um eine beschränkte und damit leicht überschaubare Anzahl neu eingehender Beiträge". Ob diese wöchentlich (so das LG Trier) oder zumindest einmal im Monat zu kontrollieren seien, steht allerdings dahin. Im verhandelten Fall standen die Beiträge ca. vier bzw. drei Monate im Gästebuch. Innerhalb dieser Zeit hätte auf jeden Fall eine Kontrolle seitens der Beklagten erfolgen müssen, so das LG Düsseldorf.

Ein Disclaimer, wie er oft unter Gästebüchern und ähnlichen Foren zu finden ist, sei nach Ansicht des LG Düsseldorf nicht ausreichend, sich von beleidigenden Äußerungen zu distanzieren. Hierzu führte das Gericht aus: Der Vermerk der Beklagten auf ihrer Homepage, dass sie sich von beleidigenden Äußerungen distanziere, kann diesen Eintrag nicht verhindern." In den fraglichen Gästebucheinträgen hatte eine letztlich unbekannt gebliebene Person Rechtsanwalt Günter Frhr. von Gravenreuth als "Arschloch" bezeichnet. Dieser wehrte sich dagegen gerichtlich. In einem weiteren Beitrag wurde über den Rechtsanwalt behauptet, er sei ein "Parasit", den man "zum Schweigen" bringen sollte.

Die Inhaberin des Gästebuchs war der Meinung, dass diese Einträge noch vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt wären. Das LG Düsseldorf folgte dieser Auffassung nicht, sondern sah hierin Persönlichkeitsrechtsverletzungen und verurteilte die Inhaberin des Gästebuchs. Die Inhaberin des Gästebuches hat ihrerseits nunmehr die letztlich sehr theoretische Möglichkeit, sich im vollen Umfang bei dem Eintragenden schadlos zu halten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


My 0,02€... 17. Okt 2002

1984 läßt grüßen...

Kurt 19. Aug 2002

Mann kann ja unterschiedlicher Meinungen zu diesem Urteil haben. Ein Richter, der sonst...

K. Buchholz 18. Aug 2002

Vollkommen korrekt. Die Verantwortung für Gerichtsurteile, die mit dem gesunden...

Christoph Moder 17. Aug 2002

Darum geht es doch gar nicht. Er soll sich wehren können. Aber es soll bitte keinem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /