Free Standards Group startet OpenPrinting Workgroup
Offene Druck-Standards für Linux
Die Free Standards Group, unter anderem verantwortlich für die Linux Standard Base, hat jetzt eine neue Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die eine standardisierte und skalierbare Druck-Architektur erarbeiten soll. Die Arbeitsgruppe steht dabei sowohl Industrievertretern als auch Mitgliedern der Open Source Community offen und soll sich sowohl an den Bedürfnissen von Desktop- als auch Unternehmensanwendern orientieren.
Zunächst soll "OpenPrinting Workgroup" eine Reihe von modularen Standards erarbeiten, die einzeln oder zusammen genutzt werden können, um so den unterschiedlichen Bedürfnissen von Anwendern entgegenzukommen. Vorsitzender der Arbeitsgruppe ist vorübergehend Shawn Pratt, Projektmanager bei Hewlett-Packard.
Mit den Druck-Standards will man sicherstellen, dass Linux und Linux-basierte Software auf eine Struktur zurückgreifen können, die auch den gehobenen Anforderungen an das Drucken in Unternehmensnetzen gerecht wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und endlich mal eine korrekte und hieb- und stichfeste Aussage von 883!!! *applaudier*
Ich bin scheiße