Web.de: FreeMail jetzt mit automatischem SSL-Zugang
Unverschlüsselter Zugang ab 14. August nur noch optional möglich
Web.de will die Sicherheit seines FreeMail-Dienstes künftig erhöhen, indem man den sicheren Zugang mit SSL (Secure Socket Layer) zum Standard macht. Heute steht der verschlüsselte Zugang nur optional zur Verfügung.
"Wir gehen davon aus, dass ein derartiges Sicherheitsniveau in naher Zukunft von allen Internet-Nutzern als Standard erwartet wird. Aus diesem Grund haben wir uns schon heute zu diesem Schritt entschieden" erläutert Michael Greve, Technischer Vorstand der Web.de AG. Ab 31. Juli startet eine zweiwöchige Übergangsphase, die den Nutzer beim Anmelden über diese Umstellung informiert und parallel einen Test ausführt. Der Kunde wird im Anschluss darüber in Kenntnis gesetzt, ob er von seinem PC SSL sofort nutzen kann oder erst Änderungen in der Konfiguration, wie beispielsweise Firewall oder Browser, vornehmen muss. Ab 14. August ist SSL dann Standard-Einstellung. Web.de-Kunden, denen zum Beispiel auf Grund von Firewalls in Unternehmen der Zugang per SSL nicht möglich ist, sollen sich optional auch weiterhin noch wie bisher anmelden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe Probleme mit dem neuen SSL! iIh versuche seit gestern Mails abzuschicken über...
Ich habe Probleme mit dem neuen SSL! iIh versuche seit gestern Mails abzuschicken über...
....und ausserdem geht es ja darum., dass der username und das password bei der anmeldung...
Hallo Geek, Ja, das dachte ich auch, jedoch kommt wenigstens bei mir keine SSL Verbindung...