AMD, Fujitsu und Saifun vereinbaren Patentaustausch
Zusammenarbeit bei NROM-Flash-Speicher-Technik
AMD, Fujitsu und Saifun Semiconductors sind eine Partnerschaft für die Entwicklung künftiger Generationen von nichtflüchtigen Speichern eingegangen. Dies beinhaltet neben einem Patentaustausch von Flash-Speichertechnik und der Einstellung damit verbundener Rechtsstreits auch eine Beteiligung von AMD und Fujitsu an Saifun.
AMD und Fujitsu erhalten durch das Abkommen Zugriff auf Saifuns NROM-(Nitrided-Read-Only-Memory-)Technologie und die Entwicklungsressourcen. Saifun-CEO Dr. Boaz Eitan zeigt sich zuversichtlich, dass man nun gemeinsam die günstigsten Ultra-High-Density-Flash-Speicher der Welt auf Basis der NROM-Technik entwickeln könne.
Bei NROM handelt es sich um eine Technologie für nichtflüchtige Speicher (Non-Volatile Memory, NVM), die über zwei physikalische Bits pro Zelle verfügt und damit die Produktion sehr kostengünstiger, leistungsfähiger NVM-Produkte ermöglicht. Sie eignet sich dabei für serielle Datenspeicher-, Code-Speicher- und Embedded-Applikationen.
Bereits Mitte 2001 gründeten Infineon und Saifun gemeinsam das Joint Venture Ingentix, das ebenfalls Flash-Produkte auf NROM-Basis entwickelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed