Tomorrow Focus schlüpft unter die Haube von MSN
MSN und Tomorrow Focus schließen exklusive strategische Partnerschaft
Die Tomorrow Focus AG und MSN haben eine exklusive und langfristige strategische Kooperation über die Portal-Zusammenlegung, die redaktionelle Publikation und die Vermarktung der Online-Portale beider Gesellschaften vereinbart. Ziel der Zusammenarbeit ist die Stärkung und der weitere Ausbau der Angebote beider Unternehmen in einem gemeinsamen Netzwerk. Die Tomorrow Focus AG wird ab Oktober 2002 somit ihre Online-Angebote, darunter Focus.de, Tomorrow.de, Max.de und TV-Spielfilm.de exklusiv unter dem Dach von www.msn.de bereitstellen.
Im Zuge der Partnerschaft wird die Tomorrow Focus AG nach und nach die redaktionellen Inhalte für www.msn.de publizieren. MSN wird sein Hauptaugenmerk auf die strategische Weiterentwicklung des Portals und die bestehenden werbefinanzierten Services sowie die Markteinführung innovativer gebührenpflichtiger Dienste legen.
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Kooperation ist zudem die gemeinsame Bündelung der Vermarktungsaktivitäten in der Tomorrow Focus AG.
Der Vertrag tritt ab sofort in Kraft und ist auf eine mehrjährige Laufzeit angelegt. Dies kündigten am Dienstag Jörg Bueroße, Vorstandsvorsitzender der Tomorrow Focus AG, und Gregory K. Gordon, Mitglied der Geschäftsleitung der Microsoft GmbH und Director MSN Deutschland, auf einer Pressekonferenz in München an. Das Bundeskartellamt habe man unterrichtet.
Als "Idealkonstellation" bezeichnete Bueroße die Verbindung der beiden Unternehmen. "Die internationale Markenstärke von Microsoft, die weltweit verbreiteten Anwendungen wie MSN Messenger und MSN Hotmail sowie die etablierten und erfolgreichen Medienmarken der Tomorrow Focus AG bilden eine einzigartige Verbindung von Technologie, redaktionellem Know-how und Markenkraft auf dem deutschen Markt. Durch die jetzt beschlossene Kooperation werden beiderseitig die Online-Angebote abermals gestärkt und attraktiver gestaltet. Das schafft die Grundlage für ein massives Reichweiten-Wachstum, zusätzliche Erlöse und den vehementen Ausbau der gemeinsamen Dienste."
Sowohl MSN als auch die Tomorrow Focus AG erhoffen sich durch die Kooperation eine deutliche Verbesserung ihrer Wirtschaftlichkeit und erwarten, dass die positiven finanziellen Synergieeffekte mit zunehmender Kooperationsdauer immer deutlicher zum Tragen kommen. Weitere Aktivitäten über die beschlossenen Maßnahmen hinaus seien nicht ausgeschlossen, sagten Bueroße und Gordon.
Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Vermarktungsrechte von MSN und der Tomorrow Focus AG gebündelt und ab 1. Oktober 2002 in der Tomorrow Focus Sales GmbH, einer 100-prozentigen Vermarktungsgesellschaft der Tomorrow Focus AG, am Markt positioniert. Martin Lütgenau, derzeit Head of Sales bei MSN, wird neben dem bisherigen Geschäftsführer Torsten Ahlers zum 1. Oktober 2002 in die Geschäftsführung der Tomorrow Focus Sales GmbH eintreten.
Ab 2003 will MSN in Deutschland dann mit der MSN 8 ein Client-basiertes Premium-Produkt anbieten, das neue Angebote kostenpflichtiger Services ermöglichen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed