LICQ: Neue Version des freien ICQ-Clients für Linux
LICQ 1.2.0a mit Bugfixes und neuen Funktionen
Mit LICQ 1.2.0 bzw. 1.2.0a hat Jon Keating jetzt ein neues Major Release des freien ICQ-Client für Linux, LICQ, veröffentlicht. Die neue Version wartet mit zahlreichen Bugfixes, aber auch einigen neuen Funktionen auf.
So unterstützt LICQ 1.2.0 erstmals die serverseitige Liste, das Senden von SMS und einen ICQ-CLB-Dateikonverter.
LICQ unterstützt unter anderem User-Gruppen, Interfaces für verschiedene Desktop-Systeme, die via PlugIns realisiert werden und SSL für sichere Kommunikation. Zudem ist die Software kompatibel zu ICQ-2001b-Clients von Mirabilis.
Die kurz nach der Version 1.2.0 veröffentlichte Version 1.2.0a behebt einige kleine Fehler, die unter bestimmten Umständen zu Problemen mit LICQ 1.2.0 führen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo!! vielleicht bin ich ja einfach nur zu blöd aber wie genau krieg ich jetzt 'golem...
Also bei mir hat der unter kde eine miese nachrichtendarstellung. Die Nachrichten werden...
Doch... hatte für 1 stunde lang mal 2002a drauf, das hat die History ohne Murren...
Die kriegst du nicht mal beim Original ICQ :-(