Adobe und Macromedia legen Patentstreit bei
Außergerichtliche Einigung zwischen Adobe und Macromedia
Adobe und Macromedia haben sich in ihrem Patentrechtsstreit jetzt außergerichtlich geeinigt. Die Konditionen der Einigung wurden nicht verlautbart, Folgen für Kunden beider Unternehmen soll es nicht geben.
Zunächst hatte Adobe im August 2000 den Grafikprogrammhersteller Macromedia verklagt, da dieser seit einiger Zeit in den Programmen schwebende Palettenmenüs verwendet, für die Adobe Patentrechte besitzt. Anschließend schlug Macromedia zurück und beschuldigte Adobe ähnlicher "Verfehlungen". So seien drei US-amerikanische Macromedia-Patente durch Adobes Illustrator-Zeichenprogramm verletzt worden.
Im Mai 2002 sprach der U.S. District Court of Delaware Adobe 2,8 Millionen US-Dollar Schadensersatz zu. Kurz darauf urteilte ein anderes Gericht gegen Adobe und sprach Macromedia einen Schadensersatz von 4,8 Millionen US-Dollar zu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also so viel ich weiß, benötigt eine Erfindung einen erheblichen Anteil an eigener...
hmmm und das Wort "Palette" ist ein von mir geschütztes Wort. Bei Benutzung kostet das 0...
Da hat MS aber ein Patent drauf...
Sollen sie doch andockende Palettenfenster machen... sind eh praktischer.