aTuner - Neues Optimierungs-Tool für GeForce-Grafikkarten
Keine Unterstützung für Kyro- und Radeon-Grafikkarten geplant
Die 3D-Hardware-Website 3DCenter hat mit aTuner ein neues Tool für die Optimierung von OpenGL- und Direct3D-Treibereinstellungen für GeForce-Grafikkarten veröffentlicht. Es soll bei der Einstellung von Kantenglättung (Anti-Aliasing), angepasster Texturfilterung (anisotropic filtering), Monitor-Synchronisation (VSync) und der Texturschärfe (MIP Map Bias) helfen.
"aTuner" erfordert einen installierten NVidia-Detonator-Treiber ab Version 23.11 mit passender GeForce-Grafikkarte sowie mindestens Windows 98. Windows 95 und NT werden zwar laut dem aTuner-Programmierer Arne Seifert offiziell nicht unterstützt, unter Windows 95 sollte es allerdings trotzdem keine Probleme geben.
Ursprünglich geplant war laut Seifert zwar auch eine Unterstützung von Kyro- bzw. Radeon-Grafikkarten, diese hätte jedoch mehr Schwierigkeiten gemacht als erwartet und sei damit nicht mit dem ansonsten fertigen Programm in Einklang zu bringen gewesen. Deshalb werde aTuner auch in Zukunft nur GeForce-Karten unterstützen - im Zuge der Konzentration auf die GeForce wurden die automatischen Routinen zudem rein auf die Detonator-Treiber zugeschnitten.
Andere "Tweaker" bieten zwar laut 3DCenter mehr, seien dafür aber in der Bedienung nicht so übersichtlich und würden mehr Mausklicks erfordern, um zum Ergebnis zu gelangen. Zudem sollen entdeckte Bugs schnell behoben werden. Die jeweils neue aTuner-Version, aktuell ist die Version 1.1, steht seit kurzem auf 3DCenter.de zum kostenlosen Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed