Extrem-Rotation: Traxdata bringt 52fach-CD-Brenner
CD-RW-Medien werden mit 32facher Geschwindigkeit beschrieben
Traxdata hat heute nach eigenen Angaben das mit einer bis zu 52fachen CD-R-Schreibgeschwindigkeit schnellste CD-RW-Laufwerk angekündigt. CD-RW-Medien werden von dem Uranus getauften CD-Brenner immerhin noch mit 32facher Geschwindigkeit beschrieben, wobei auch der Mount-Rainier-Standard unterstützt wird.
Das digitale Auslesen von Audio-CDs geschieht mit 40fachem Tempo, Daten-CDs werden mit bis zu 52facher Geschwindigkeit ausgelesen. Das EIDE-Laufwerk im 5,25-Zoll-Format verfügt über einen 2-MByte-Zwischenspeicher und soll - wie mittlerweile bei CD-Brennern Standard - auch bei hoher Systembelastung Buffer-Underruns vermeiden.

Traxdata Uranus
Traxdata legt der Retail-Version von Uranus die Brennsoftware Nero Burning ROM 5.5, ein 40-poliges IDE-Kabel, ein Audiokabel, Schrauben sowie ein deutsches Benutzerhandbuch bei.
Der 52fach-CD-Brenner Traxdata Uranus, dessen Technik von LiteOn stammt, lässt allerdings noch etwas auf sich warten: Erst ab Mitte September soll er zum Preis von 129,- Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also schneller werden sich die Scheiben für den UV-Laser nicht drehen..., eher langsamer.
Und irgendwann mal Exabyte
Ich hoffe, dass die Säcke gar nicht so schnell umfallen können. Die Technologie wird...
auf Terrabyte folgt Petabyte...