Win4Lin Terminal Server 2.0 vorgestellt
Windows-Applikationen für ThinClients auf Linux-Servern hosten
NeTraverse stellt mit dem Win4Lin Terminal Server 2.0 jetzt eine neue Version des NeTraverse Server in der Standard Edition vor, der nun entsprechend umbenannt wurde. Die Software erlaubt es Windows-Applikationen, die auf einem Linux-Server laufen, einen ThinClient zu nutzen.
Mit Win4Lin Terminal Server können gleichzeitig mehrere Windows-User-Sessions auf einem oder mehreren x86-basierten Linux-Servern oder einem Cluster genutzt werden. Die Windows-Applikationen stehen dann auf vernetzen PCs, UNIX-Workstations sowie ThinClients zur Verfügung.
Der Win4Lin Terminal Server 2.0 unterstützt dabei nun auch Windows Millennium als Gastbetriebssystem und erlaubt es, Windows- und Linux-Applikationen auf einem einzelnen Server zu hosten. Zudem hat die neue Version einige kleine Verbesserungen erfahren, darunter auch die Unterstützung für Scrollräder von Mäusen.
Nutzer des NeTraverse Server Standard Edition 1.1 (NSSE) können kostenlos auf den NeTraverse Win4Lin Terminal Server 2.0 aufsteigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, bin "leider" gerade bei einem Kunden. Aber ab ca. 17.00 bin ich unter gbolk@tgs...
Hört sich sehr interessant an. Ich hätte da noch die eine oder andere Frage. Können wir...
Hallo, nun, ich selbst bin als CCA in einem Systemhaus bei unseren Kunden für den Einsatz...
Hallo Herr Bolk, Turnschuhnetzwerk ist ein guter Begriff. Das Problem mit den Druckern...
Das ist ja SO nicht ganz richtig....mit den Druckern. Wenn es HP-Drucker sind (das...