Release Candidate 1 des Windows .NET Server fertig
Kunden sollen Nachfolger des Windows 2000 Server frühzeitig austesten können
Microsoft hat im Rahmen seines ".NET Briefing Day" den Release Candidate 1 des Betriebssystems Windows .NET Server angekündigt, dem Nachfolger von Windows 2000 Server. Damit nähert sich Microsofts neues Server-Betriebssystem der Fertigstellung. Ab morgen soll der RC1 dann Drittanbietern zur Verfügung stehen; Kunden sollen in der kommenden Woche Zugang zur Preview erhalten.
Microsoft .NET ist tief in die Windows-.NET-Server-Familie integriert, was nativen Support für das .NET Framework zur Entwicklung und Verteilung von verbundenen Applikationen und Web Services einschließt.
Mit dem RC1 sollen Entwickler schon jetzt eine stabile Plattform und komplette Version des Windows .NET Servers erhalten, um auf dieser Plattform Applikationen entwickeln zu können. Aber auch für Kunden sei der RC1 eine Möglichkeit, frühzeitig die Möglichkeiten des Windows .NET Servers auszutesten. Interessenten können sich dazu ab heute auf der Website von Microsoft registrieren.
Der Windows .NET Server soll sich dabei durch neue Funktionen wie verbesserte Unterstützung für 64-Bit-Prozessoren, eine breite Integration von Acht-Wege-Clustering und Unterstützung für Non-Uniform Memory Access (NUMA) auszeichnen, die vor allem im High-End-Bereich zum Tragen kommen. Zudem enthält das Betriebssystem den Internet Information Services 6.0. Der integrierte UDDI-Dienst soll zudem das Finden, Teilen und Wiederbenutzen von Web Services vereinfachen.
Microsoft selbst will seine Website in Kürze auf das neue Betriebssystem umstellen. Bis Ende dieser Woche sollen die Hälfte der Microsoft.com-Web-Farm auf Windows .NET Server laufen, in wenigen Wochen dann 100 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed