Quam am Ende?
Telefonica und Sonera wollen sich aus Deutschland zurückziehen
Die beiden Unternehmen hinter dem fünften deutschen Mobilfunkbetreiber Quam wollen ihr Engagement in Deutschland einstellen, hat jetzt der Vorstand der Group 3G beschlossen.
Sonera und Telefonica haben bereits ihr Engagement in Deutschland abgeschrieben. Als Grund nennt man die bisherigen Erfahrungen im deutschen Markt, die erhöhten Kapitalkosten und die technisch bedingte Verschiebung der Einführung von UMTS. Neben Deutschland wurde auch die Aktivität in Italien vollständig abgeschrieben, was in beiden Fällen auch das UMTS-Engagement einschließt.
Erst vor gut zwei Wochen war Ernst E. Folgmann als Chief Executive Officer (CEO) von Quam aus persönlichen Gründen - wie es heißt - zurückgetreten. Sein Amt übernahm kommissarisch Alfredo Acebal, bislang Chief Strategy Officer (CSO) von Quam.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nichts für ungut *g* Ciao Tommy
Dazu fällt mir sofort der Spruch ein. "Wenn Du was gescheites willst dann geh zum Schmied...
Hallo, kommt davon, wenn man nicht zwischen Kundenzahlen und zahlenden Kunden...
Wer meint, als Einsteiger einen Preis wie die "alten" oder gar darüber kassieren zu...