UDDI.org: Verbesserte Version des Firmenverzeichnisses
Finalversion vorgestellt - abwärtskompatibel zur Vorversion
Die Universal Description, Discovery, and Integration (UDDI) Projektgruppe hat nun die UDDI Business Registry V2 in der endgültigen Version vorgestellt. Mit dem System sollen neue Funktionen zur Verwaltung der Firmenverzeichnisse möglich sein.
Damit soll der Aufbau privater und öffentlicher Verzeichnisse sowie ihre Interaktion erleichtert werden. Zudem wurde die Möglichkeit verbessert, Geschäftsbeziehungen abzubilden und Organisationsstrukturen zu hinterlegen. Die Firmen-Datenbank soll den Austausch von Firmeninformationen über das Internet standardisieren und so den E-Commerce beschleunigen.
Die Datenbank sorgt unter den Partnern für eine Verbreitung der eingegebenen Informationen und versteht sich als plattformunabhängiger Ansatz, wobei bislang drei öffentliche Registratur-Server betrieben werden, die ihre Daten untereinander synchronisieren. Ein vierter Betreiber soll bald dazukommen. Die Anzahl der bislang registrierten Firmen liegt bei mehr als 10.000 Stück.
Am 18. Juni 2001 wurde die erste technische Spezifikation der UDDI V2 veröffentlicht.
Die UDDI Business Registry V2 und V1 Multi-Version Nodes liegen bei IBM uddi.ibm.com, Microsoft uddi.microsoft.com, SAP uddi.sap.com und ab Winter 2002 auch bei NTT Communications www.ntt.com/uddi.