PHP-Encoder soll Quelltexte vor Blicken Dritter schützen
ionCube bietet PHP-Encoder als netzbasierten Dienst an
Die Firma ionCube hat jetzt ihren im Juni angekündigten PHP-Encoder fertig gestellt. Die Lösung erlaubt es, PHP-Scripte mit Hilfe eines netzbasierten Dienstes vorab zu kompilieren und zu verschlüsseln, um so zu verhindern, dass Dritte Einblick in die Quelltexte nehmen können. Der PHP-Encoder basiert dabei auf dem von Nick Lindrige entwickelten PHP-Accelerator.
IonCube verspricht hohen Schutz der Quelltexte durch eine Kodierung des kompilierten Codes und vollständige PHP-Kompatibilität. Um die so geschützten Scripte zu nutzen, muss allerdings ein entsprechender Decoder, der als kostenlose Zend-Extension vorliegt, installiert werden. Dabei soll der Decoder auch im PHP Safe Mode funktionieren.
Allerdings lässt sich der Decoder nicht zusammen mit dem Zend Optimizer verwenden und auch der PHP-Accelerator wird erst ab der Version 1.3.2 kompatibel mit dem ionCobe Decoder sein.
IonCube setzt dabei auf ein eher ungewöhnliches Preismodell und rechnet je zu kodierender Applikation und Version ab. Dabei richtet sich der Preis nach der Größe der kompilierten Datei. Abgerechnet wird nach Credits, die je 10 US-Cent kosten. Das Kodieren von Squirrelmail 1.2.7 (1.115 KB in 32707 Code-Zeilen in 177 Dateien) soll beispielsweise 30,- US-Dollar kosten, das Kodieren des Pear-Repositories (575 KB, 18144 Code-Zeilen in 47 Dateien) 14,- US-Dollar. Allerdings erwägt man auch die Einführung eines Pauschaltarifs sowie eines eigenständigen Encoders, den Nutzer dann auf ihren eigenen Systemen verwenden können. Für eine gelegentliche Nutzung sei aber die webbasierte Variante die günstigste.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun, die Frage ist, ob Scriptsprachen überhaupt professionell sind und in die Profilliga...
MD5 unterscheidet sich in einer wichtigen Sache. Ein MD5 Hash muss nicht mehr das...
Da kann man leider nichts machen. Dein Quellcode wäre in so einem Fall verloren. Das...
hi, was passiert denn wenn die originalen Datein verloren gehen, also die lokal auf...