MainConcept bringt Stand-alone-MPEG-Encoder
Umwandlung von AVI-Dateien in MPEG1/2-Formate auch im Batch-Modus
Der Multimedia-Software-Anbieter MainConcept hat einen neuen, eigenständigen "MPEG Encoder" für Windows veröffentlicht. Die kommerzielle Software soll es Anwendern ermöglichen, AVI-Dateien nach MPEG1 und MPEG2 zu konvertieren, um eine DVD, VideoCD (VCD) oder Super-Video CD (SVCD) zu erstellen.
Auch nicht standardisierte MPEG-Formate sollen unterstützt werden. Per Verarbeitung von Stapellisten (Batch Modus) sollen mehrere Dateien hintereinander auch mit verschiedenen Einstellungen konvertiert werden können. Mit Hilfe der Stapellistenverarbeitung lassen sich nach Herstellerangaben auch einzelne Dateien zu einer verschmelzen.
Als Gründe für die Veröffentlichung des MPEG Encoders nennt Markus Mönig, Vorstandsvorsitzender der MainConcept AG, die hohe Nachfrage im Markt: "Unser MPEG Encoder ist schon länger in verschiedene Software-Applikationen am Markt integriert. Doch viele Anwender verlangten nach unserer eigenen Stand-alone-Lösung."
MainConcept zeichnet für den "Adobe MPEG Encoder" verantwortlich, der in Premiere 6.5 enthalten ist. Die Adobe-Version wurde auf Premiere und Sonic Solutions DVDit! optimiert. Die Stand-alone-MPEG-Encoder-Version hingegen soll ideal für Benutzer sein, die komfortabel und schnell einzelne oder viele AVI-Dateien konvertieren möchten.
Der MainConcept MPEG Encoder soll ab August online unter www.mainconcept.de zum Preis von 149,- Euro erhältlich sein. Die Benutzer der Videoschnittsoftware Adobe Premiere 6.5 sollen den MPEG Encoder zum Einführungspreis von 49,- Euro erwerben können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed