Sun zeigt Java-3D-API 1.3
Realistischere Grafikerzeugung anvisiert
Sun stellt auf der jährlichen Siggraph seine Java-3D-API in der Version 1.3 vor. Bisherige Versionen des Entwicklerpaketes wurden nach Angaben von Sun mittlerweile 500.000-mal heruntergeladen. Die neue Version unterstützt nun mehr Transparenz-Tiefenfunktionen und erweitertes Texture-Mapping. Zudem wurde natürlich mal wieder alles schneller, meint zumindest Sun.
Mit der Funktion "Configured Universe" werden Java-3D-Programme abhängig von dem gerade verwendeten Anzeigengerät entsprechend optimiert dargestellt. Ohne Änderungen des Quellcodes sollen so eine Vielzahl von Displays optimal genutzt werden können. Dazu wird nur eine lokale Konfigurationsdatei verändert.
Mit der Funktion "Depth-Sorted Transparency" sollen Objekte und Szenen mit mehrdimensionalem Erscheinungscharakter in transparenten Bereichen realistischer dargestellt werden. Die Java3D-Version 1.3 sortiert dabei automatisch Tiefeninformationen.
Zudem unterstützt 1.3 nun Texture Cube Mapping; Extended Texture Environment Combiners; Texture Boundary; Anisotripic Texture Filtering; Texture LOD und Detail, Texture Data Update sowie den Zugriff auf native Daten mittels NIO Buffers.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed