Adobe Premiere 6.5 mit Echtzeitvorschau
Neue Version der Videoschnittsoftware für 3. Quartal geplant
Adobe stellte heute die Videoschnittsoftware Premiere in der neuen Version 6.5 vor, die eine Echtzeitvorschau, einen verbesserten MPEG2-Encoder und einen neuen Title Designer liefert. Außerdem wurden die Audio-Funktionen erweitert, die jetzt eine bessere Qualität versprechen.
Premiere 6.5
Die Echtzeitvorschau von Premiere 6.5 zeigt Änderungen von Effekten, Titeln, aber auch Übergängen direkt bei der Bearbeitung an, ohne auf die Render-Ergebnisse warten zu müssen. Der neue Title Designer liefert mehr als 100 Vorlagen und über 90 Adobe-Schriften, um Textdateien zu importieren und Titel mit typografischen Elementen wie Konturschriften, Durchschuss oder Unterschneidungen zu formatieren.
In der Audio-Sektion lernte SmartSound QuickTracks von Sonic Desktop zahlreiche Audiofunktionen dazu und bietet nun elf neue Basis-Tracks, um lizenzfreie Soundtracks in beliebiger Länge und passend zum jeweiligen Videoprojekt zu erstellen. Ferner liegen dem Paket drei neue Plug-Ins von TC Works bei, die eine verbesserte Tonqualität bringen sollen. Mit TC Works SparkLE für MacOS lassen sich sogar zwei Tonspuren in Echtzeit bearbeiten.
Im Windows-Paket liegt ein neuer MPEG2-Encoder von Adobe bei, um direkt hochwertige MPEG2-Dateien zu erstellen und mit dem mitgelieferten Sonic DVDit! LE entsprechende DVD zu erstellen. In der Apple-Welt setzt Premiere 6.5 auf iDVD und DVD Studio Pro, um Videos im MPEG2-Format abzulegen.
Adobe will das deutschsprachige Premiere 6.5 für die Plattformen Windows und MacOS im 3. Quartal 2002 zum Preis von 820,- Euro auf den Markt bringen. Das Upgrade von einer Premiere-Vorversion kostet 205,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed