WorldCom beantragt Gläubigerschutz
Größter Internetbetreiber der Welt unter Chapter 11
Wie bereits seit einigen Tagen erwartet, hat der US-Telekom-Riese WorldCom samt nahezu aller US-Tochtergesellschaften am Wochenende Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 gestellt. WorldCom hofft so, sein Geschäft neu strukturieren zu können, während die Geschäfte weiterlaufen. Die WorlCom-Töchter außerhalb der USA sind davon nicht betroffen.
WorldCom hat zudem angekündigt, einen vorrangigen Kredit ("Debtor-in-Posses-Financing") in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar ausgehandelt zu haben. Mit der zusätzlichen Liquidität soll der Geschäftsbetrieb unter Chapter 11 gesichert werden.
WorldCom war nach Bekanntwerden von Unregelmäßigkeiten in seinen Bilanzen ins Trudeln geraten und musste sein Ergebnis insgesamt um 7,7 Milliarden US-Dollar nach unten korrigieren. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 60.000 Mitarbeiter in 65 Ländern und bedient mehr als 20 Millionen Kunden. Zudem betreibt WorldCom, zu denen auch UUNET gehört, weltweit das größte Internet Netzwerk, mit mehr als 3.800 Points of Presence (PoPs) in Nordamerika, Europa, dem Pazifischen Raum und insgesamt mehr als zwei Millionen Modem-Ports.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed