Igel: X-Terminal mit ATI Radeon 7000 Grafikkarte
Unix-Terminal auf Basis des Thin Client Igel-532 Premium
Für Anwender grafisch anspruchsvoller Unix-Applikationen bietet die Melchers NETwork COMponents mit dem Igel-532 X-Term ein X-Terminal an, das auf der Hardware des Thin Client Igel-532 Premium basiert und mit einer ATI Radeon 7000-Grafikkarte aufgerüstet wurde. Der optimierte X-Server des IGEL-532 X-Term verfügt zudem über eine breite Palette an lokalen Fonts um X-Applikationen zusätzlich zu beschleunigen.
Igel-532 X-Term
"Es wird für UNIX-Anwender zunehmend schwierig, adäquaten Ersatz für ihre alten X-Terminals zu bekommen und dabei auch noch modernen Grafikanforderungen gerecht zu werden. Der Einsatz von PCs ist keine sinnvolle Alternative, weshalb wir einen der weltweit schnellsten Thin Clients als Basis für ein X-Terminal gewählt haben, das keine Wünsche offen lässt", sagt Heiko Gloge, General Manager NETCOM bei Melchers.
Das IGEL-532 X-Term arbeitet mit einem lüfterlosen VIA C3 700 Mhz-Prozessor und 64 MByte Arbeitsspeicher, aufrüstbar bis 256 MByte. Das für die Zwecke des X-Terminals angepasste Thin Client-Betriebssystem Igel Flash Linux bootet von einem 32 MByte Flash Memory. Die Grafikkarte ATI Radeon 7000 verfügt über 32 MByte RAM.
Bei 24 Bit Farbtiefe ist eine Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixel bei 80 Hz Bildwiederholfrequenz möglich und 1.024 x 768 Pixel bei 110 Hz. Genügt eine Farbtiefe von 16 Bit, so ist sogar eine Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixel bei 75 Hz möglich.
Die Hostanbindung erfolgt über das X11R6-Protokoll oder Telnet, die Konfiguration kann lokal oder über die mitgelieferte Igel-Remote-Management-Software erfolgen. Neben dem umfassenden lokalen Set an Schriftarten können weitere Fonts mittels XC Font Services zu Verfügung gestellt werden. Für die Firmware gibt es eine ausfallsichere Update-Routine via FTP. Zum lokalen Drucken an den Terminals dient die Druck-Management-Software ThinPrint, welche die Nutzung der verfügbaren Netzwerk-Bandbreiten überwacht. Das Terminal kostet ohne Mehrwertsteuer 699,- Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed