Mac-Fans fordern Wiederauferstehung von iTools
ITools-E-Mail Adressen sollen kostenlos bleiben
In einer Online-Petition fordern enttäuschte Apple-Anhänger den kostenlosen Fortbestand für ihre E-Mail-Adresskonten, die unter dem auf der Eröffnungsrede der MacWorld in New York zu Grabe getragenen Webservice-Konglomerat iTools bislang kostenlos waren.
In der Einleitung der Petition, die zum Redaktionsschluss dieses Artikels von rund 11.000 Personen signiert wurde, wird ferner ein deutlicher Preisabschlag für die sonstigen Dienste gefordert. So wird gar der Virenschutz für den Mac, der durch die neu hinzugekommene Anti-Virensoftware Virex 7.1 im .mac-Paket enthalten ist, gänzlich in Frage gestellt. Der Sinn der Backupsoftware, die ebenfalls für die avisierten 99,- US-Dollar pro Jahr unter anderem Online-Backups bietet, wird ebenfalls in Zweifel gezogen, da doch Apple-Anwender mit einem Backup ihres Home-Verzeichnisses alles sichern könnten, was relevant sei.
Der Preis für das .mac-Abonnement sei maßlos überzogen, die Verfasser der Petition fordern eine Preissenkung um 50 Prozent oder mehr und eine ermäßigte Gebühr von 25,- US-Dollar für frühere iTools-Abonnenten sowie 50,- US-Dollar für Neukunden. In neu gekauften Macs sollte die Gebühr enthalten sein. Die .mac-E-Mail-Adressen sollen aber in jedem Fall kostenlos bleiben, da viele Anwender diese bereits verwenden würden, und ihnen angeblich versprochen wurde: "It will be free for life", was natürlich einen groben Vertrauensmissbrauch darstellen würde.
Für das erste Jahr 49,- US-Dollar und später 99,- US-Dollar pro Jahr erhält man unter dem Dienstangebot .mac einen Webspeicherplatz unter dem Namen iDisk von 100 MByte. Auch die Fotodienste für Privatanwender, die unter dem Begriff iPhoto bekannt wurden, sind nun kostenpflichtig. Die .Mac-Installationssoftware enthält die Anti-Virensoftware Virex 7.1 sowie eine Backupsoftware zum Sichern von Daten auf CD, DVD oder der virtuellen Festplatte iDisk. Auf der MacWorld in New York kündigte Apple das Auslaufen der kostenlosen Internetdienste mit dem Namen iTools zum 30. September 2002 an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
lieber dope69, es geht nicht darum dass man ja auch andere dienste benutzen kann, es...
Ähm, iPhoto ist kein Dienst, sondern ein Programm. Und aus diesem heraus lassen sich (in...