Teles AG erzielt positive Ergebnisse
Teilweise signifikante Steigerungsraten
Teles hat die Eckwerte seiner nach US-GAAP errechneten zweiten Quartalsbilanz für das Geschäftsjahr 2002 vorgelegt. Demnach konnten Erlöse von 17,0 Millionen Euro erwirtschaftet werden - 17 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, in dem 14,6 Millionen Euro erlöst wurden. Der Rohertrag liegt bei 9,3 Millionen Euro und damit um 19 Prozent höher als noch im zweiten Quartal 2001 (7,8 Millionen Euro).
Das EBITDA liegt bei 1,3 Millionen Euro und damit 550 Prozent über den 0,2 Millionen Euro im zweiten Quartal 2001. Die Liquidität des Teles-Konzerns stieg auf 37,7 Millionen Euro zum Ende der Berichtsperiode (35 Millionen Euro zum Ende des ersten Quartals 2002). Die Eigenkapitalquote stieg leicht auf rund 60 Prozent, während sie zum Ende des ersten Quartals 2002 noch bei 59,2 Prozent lag.
Diese positiven Quartalsergebnisse entstanden trotz ihrer Belastung in Höhe von über 2 Millionen Euro durch die Unternehmensneugründungen im Konzern zur Erweiterung seines Geschäftsmodells um Internet-Mehrwert-Dienste.
Für das dritte Quartal werden nur geringe Ergebnissteigerungen erwartet, ab dem vierten Quartal aber deutliche Steigerungen. Aber Einmal-Belastungen durch die anhängige KPNQwest-Insolvenz seien derzeit noch nicht völlig auszuschließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich dachte, rohertrag muss immer geringer als gewinn sein....:)=))