Macromedia mit kleinem Gewinn und gleichbleibendem Umsatz
Pro-forma-Profitabilität im zweiten Bilanzquartal 2003?
Macromedia hat die Ergebnisse seines ersten Geschäftsquartals 2003 veröffentlicht, das am 30. Juni 2002 endete. Das Unternehmen konnte Umsätze von 84,2 Millionen US-Dollar verzeichnen und damit praktisch unverändert an die 88,7 Millionen US-Dollar anknüpfen, die man im Vorjahresquartal bewegt hatte.
Der Pro-forma-Gewinn lag bei 450.000 US-Dollar oder 1 US-Cent pro ausgegebener Aktie. Verglichen mit den 8,6 Millionen US-Dollar Verlust des Vorjahresquartals (-0,15 US-Dollar) bedeutet das einen beträchtlichen Umschwung. Auf GAAP-Basis wurde allerdings im ersten Quartal 2003 ein Verlust von 4,3 Millionen US-Dollar oder 7 US-Cent pro Aktie erzielt, verglichen mit 111,8 Millionen US-Dollar nach GAAP (-1,94 US- Dollar) im Vorjahresquartal.
Für das laufende Quartal erwartet man sich viel von der gerade gestarteten neuen Produktreihe MX. Die Umsätze sollen jedoch auf Grund der niedrigen Investitionsbereitschaft nahezu gleich bleiben. Pro-forma-Profitabilität will das Unternehmen im zweiten Bilanzquartal 2003 erreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed