Hewlett-Packard mit neuen 1200-dpi-Scannern
3er-Reihe mit 48-Bit-Farbtiefe
Hewlett-Packard hat drei neue Scanner der 1200-dpi-Klasse vorgestellt. Der HP Scanjet 3500C ist das Nachfolgemodell des HP Scanjet 3400C. Der HP Scanjet 3530C löst den HP Scanjet 4400C ab und der HP Scanjet 3570C ersetzt den HP Scanjet 4470C.
Der HP Scanjet 3500c, der HP Scanjet 3530C und der HP Scanjet 3570C sind mit einem dualen CCD-Sensor (Charged Coupled Device) ausgestattet: einer davon mit einer Auflösung von 300 dpi für das tägliche, schnelle Scannen zum Beispiel von Texten und einer mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi für detaillierte Scans. Eine Vorschau des Bildes soll schon nach zehn Sekunden zur Verfügung stehen. Die Geräte werden über eine USB-Schnittstelle an PC- und Mac-Computer angeschlossen.
Mit der HP Photo und Imaging Software und den drei Funktionstasten der neuen Scanner kann der Anwender komplette Arbeitsvorgänge mit einem Knopfdruck erledigen, verspricht der Hersteller. Eine zusätzliche Funktionstaste für die Software HP Memories Disc Creator haben die HP Scanjets 3530C und 3570C, mit der der Anwender Multimedia-Diashows erstellen kann.
Alle drei Geräte sollen ab Anfang August 2002 im Handel erhältlich sein: Der HP Scanjet 3500C kostet 99,- Euro, der HP Scanjet 3530C ist zum Preis von 129,- Euro zu haben und der HP Scanjet 3570C, zusätzlich mit einer integrierten Durchlichteinheit für Dias und Negative ausgestattet, kostet 179,- Euro. Die Durchlichteinheit für 35-mm-Dias und Negative ist für die beiden anderen Modelle für 88,- Euro erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed