Microsoft: Wir können nicht billiger als Linux sein
Steve Ballmer: Der Wettbewerb gegen Linux ist anders
In einer Rede "Partnering for Success" auf der Fusion 2002 skizzierte Microsoft-Chef Steve Ballmer eine neue Art von Wettbewerb, dem sich der Redmonder Softwaregigant gegenüber sieht. Dabei habe Microsoft einen neuen einzigartigen Konkurrenten, de man bisher mit den üblichen Geschäftsmethoden nicht schlagen könne - Linux.
"Wir haben unseren Leuten immer gesagt, wir sind der 'High Volume, Low Price'-Typ im Softwaregeschäft", so Ballmer. "Wir waren stolz, der billigste Typ im Viertel zu sein." Man habe immer ein höhere Volumen zu einem geringeren Preis anbieten können als die Konkurrenz, sei es nun Novell oder Lotus gewesen oder man habe gegen Sun, Oracle oder IBM gekämpft.
Nun sehe man sich mit Linux aber einem einzigartigen Wettbewerber gegenüber, der zwar zu einen geringeren Preis angeboten wird, aber keinesfalls geringere Kosten verspreche: "Wir wissen nicht, wie wir kostengünstiger als Linux sein können. Billiger, hätte ich wohl sagen sollen", sagte Ballmer von Lachern unterbrochen.
Daher müsse man nun auf den zusätzliche Nutzen der eigenen Lösungen verweisen, die den höheren Preis rechtfertigen und zu geringeren Gesamtkosten (Total Cost of Ownership) führen.
"Wir wollen mehr Kunden als diese Kerle. Wir wollen den Markt gegen diese Kerle gewinnen."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es ist zwar nicht sooo, wichtig; allerdings erstaunt mich, das Du 12000$ viel nennst...
Naja, auf der Packung steht halt, dass der Preis vor allem durch den inbegriffenen...
Bugtraq: Klar gibt es sowas, aber es gibt auch eine Mathematik, die sagt, es gibt keine...
12000 $ Oh Mann das ist viel, für das Ergebnis. Aber von Linux bin ich auch nicht...